Alphacool
Alphacool
Folgende Produkte haben wir bisher getestet:
-
Kühlung Großer Radiatorentest: Wieviel Kühlfläche brauche ich wirklich?
von Christian Gäbler am 14. März 2018 0
-
Kühlung Alphacool NexXxoS XP³ Light - Brass Black Chrome: im Check
von Christian Gäbler am 15. September 2016 0
-
Kühlung Sechs 280er Dualradiatoren: Im Vergleich
von Mario Kramer am 6. März 2012 0
-
Peripherie Alphacool Heatmaster I & II: Kühlungs-Controller im Vergleichstest
von Mario Kramer am 2. Februar 2012 0
Alpenföhn
Alpenföhn
Folgende Produkte haben wir bisher getestet:
-
Kühlung Alpenföhn Silvretta: Im i3-Test
von Johannes Wehner am 11. März 2016 0
-
Kühlung Brocken Eco: Alpenföhn bei TRV im Test
von Katharina Sternbauer am 7. April 2015 0
-
Kühlung Fünf Kühler der Mittelklasse: TRV-Check
von Katharina Sternbauer am 25. Februar 2015 0
-
Kühlung Alpenföhn Peter 2: GPU-Kühler von EKL
von Mario Kramer am 28. Dezember 2014 0
-
Kühlung Alpenföhn Matterhorn: Straight to the top?
von Mario Kramer am 3. Februar 2011 0
Asus
ASUS
Folgende Produkte haben wir bisher getestet:
-
Mainboards Mit dem Zahn der Zeit: Tech-Review rüstet auf
von Daniel Figiel am 24. Januar 2016 0
-
Netzwerk ASUS RT-AC3200: Einer der Ersten seiner Art
von Daniel Morawetz am 3. August 2015 0
-
Peripherie Asus Gladius und Whetstone: Im Test
von Philipp Müller am 10. Juli 2015 0
-
Grafikkarten AMD vs. Nvidia, Teil 2: Der Showdown in der 100 Euro-Klasse
von Johannes Wehner am 4. September 2014 0
-
Monitore ASUS MB168B+: Ein mobiles Full HD Display
von Mario Kramer am 8. April 2014 0
-
Grafikkarten 5x Nvidia GeForce GTX 560 Ti: Im Test
von Mario Kramer am 14. März 2012 0
-
Mainboards Asus P9X79-Pro und Gigabyte X79-UD5: Im TRV-Test
von Mario Kramer am 10. Februar 2012 0
-
Mainboards ASUS Maximus IV Gene-Z und Gigabyte Z68MA-D2H-B3: Billig gegen teuer
von Mario Kramer am 15. November 2011 0
-
Grafikkarten Asus GTX 580: Fermi done right
von Mario Kramer am 24. Dezember 2010 0
AMD
AMD
Folgende Produkte haben wir bisher getestet:
-
Mobile Honor Magicbook Pro: Hohe Leistung im schwachen Gewand
von Katharina Sternbauer am 8. März 2021 0
-
Prozessoren AMD FX-9590: Piledriver Neuauflage im TRV-Check
von Johannes Wehner am 9. November 2014 0
-
Grafikkarten AMD vs. Nvidia, Teil 3: R7 250X vs. GT 740
von Johannes Wehner am 13. Oktober 2014 0
-
Grafikkarten AMD vs. Nvidia, Teil 2: Der Showdown in der 100 Euro-Klasse
von Johannes Wehner am 4. September 2014 0
-
Grafikkarten AMD vs. Nvidia, Teil 1: Der Showdown in der 200 Euro-Klasse
von Johannes Wehner am 28. Juli 2014 0
-
Kühlung Günstige CPU-Kühler Teil 1: Fünf Kühlzwerge im Test
von Johannes Wehner am 13. Juli 2014 0
-
Mainboards Biostar Hi-Fi A85W: Ein Spagat zwischen High-End und Multimedia?
von Mario Kramer am 16. Januar 2013 0
-
Prozessoren AMD A8-5600K: Auf Liano folgt Trinity
von Mario Kramer am 19. Oktober 2012 0
-
Prozessoren AMD A4-3400: Fusion im Kurztest
von Mario Kramer am 17. Juli 2012 0
-
Prozessoren AMD A8-3850: Fusion done right?
von Mario Kramer am 10. November 2011 0
-
Grafikkarten Club 3D HD6970: Dual Fan im Test
von Mario Kramer am 28. Februar 2011 0
-
Prozessoren AMD Phenom II X4 840: Hitzkopf-CPU auf dem Prüfstand
von Mario Kramer am 10. Januar 2011 0
-
Grafikkarten MSI und Sapphire HD6850 im Test: Teil Zwei der neuen Mittelklasse
von Mario Kramer am 29. November 2010 0
-
Grafikkarten AMD Radeon HD6870: Was kann Serie 6?
von Mario Kramer am 8. November 2010 0
Antec
Antec
Folgende Produkte haben wir bisher getestet:
-
Kühlung Antec H2O 950 und 1250 im Doppelcheck: Zwei Wasser bitte
von Christian Gäbler am 18. Mai 2016 0
-
Netzteile Antec TruePower Classic TP-550C: 550 W mit 80 Plus Gold-Zertifizierung
von Johannes Wehner am 23. Oktober 2014 0
-
Netzteile Antec High Current Gamer HCG-520: 520W mit 80 Plus Bronze Zertifizierung
von Johannes Wehner am 26. August 2014 0
-
Netzteile Antec VP450P 450W: Für unter 40 Euro
von Johannes Wehner am 9. Juli 2014 0
-
Netzteile Antec TruePower Classic TP-450C: 450W mit 80Plus-Zertifikat
von Johannes Wehner am 29. Juni 2014 0
-
Gehäuse Antec P193: Im Test
von Johannes Wehner am 9. Juli 2013 0
-
Netzteile Antec VP550P: Musterknabe in Sachen Einstiegsnetzteil?
von Mario Kramer am 15. November 2012 0
-
Netzteile Antec EarthWatts EA-450 Platinum: Höchste Effizienz zum fairen Preis?
von Mario Kramer am 11. Oktober 2012 0
-
Netzteile Antec EarthWatts 550 Platinum: Was kann die günstige Effizienzkrone?
von Mario Kramer am 15. September 2012 0
-
Netzteile Antec High Current Pro 850 Watt: Das Netzteil für hohe Anforderungen?
von Mario Kramer am 11. September 2012 0
-
Netzteile Fünf preiswerte Office-Netzteile: Gut und günstig?
von Johannes Wehner am 4. Mai 2012 0
-
Audio Antec Soundscience Rockus 3D: Preiswertes Home-Theater?
von Mario Kramer am 4. April 2012 0
-
Kühlung Antec H2O 920: Wasser marsch!
von Mario Kramer am 18. September 2011 0
AOC
AOC
Folgende Produkte haben wir bisher getestet:
-
Monitore AOC D2757PH: 27" großer 3D-LED-Monitor
von Mario Kramer am 17. Januar 2014 0
Aquatuning
Aquatuning
Folgende Produkte haben wir bisher getestet:
-
Kühlung Sechs 280er Dualradiatoren: Im Vergleich
von Mario Kramer am 6. März 2012 0
Arctic
Arctic
Folgende Produkte haben wir bisher getestet:
-
Kühlung Arctic Freezer i13 X: Kompakter Budget-Kühler mit Abstrichen
von Katharina Sternbauer am 9. September 2020 0
-
Kühlung Liquid Freezer II 240: Arctics Frostschocker im TRV-Check!
von Daniel Figiel am 5. Januar 2020 1
-
Kühlung Arctic Freezer 34 eSports DUO: Eine gelungene Evolution!
von Daniel Figiel am 9. Dezember 2019 0
-
Audio Arctic Sound P533 Military Headset: Ein Kurzreview
von Johannes Wehner am 18. März 2019 0
-
Kühlung Arctic Freezer 33 eSports One: Im Test
von Katharina Sternbauer am 19. März 2018 0
-
Kühlung Hyper 212X und Freezer I32: Cooler Master gegen Arctic Cooling im Vergleichstest
von Katharina Sternbauer am 1. August 2016 0
-
Kühlung Arctics Freezer 11 LP: Im i3-Test
von Johannes Wehner am 30. Mai 2016 0
-
Kühlung Arctic F12 PWM PST: Im Test
von Katharina Sternbauer am 24. Dezember 2015 0
-
Kühlung Arctic Alpine M1: Im AM1-Test
von Johannes Wehner am 20. April 2015 0
-
Kühlung Arctic Breeze: Frischer Wind vor dem Computer
von Mario Kramer am 8. November 2012 0
-
Netzteile ARCTIC Fusion 550RF: Arktisch kühl?
von Mario Kramer am 7. Juni 2012 0
-
Kühlung Arctic Freezer Xtreme Rev.2: Twin Tower im Test
von Mario Kramer am 31. Januar 2012 0
-
Kühlung Arctic Freezer 13 und 13 Pro: Im Test
von Mario Kramer am 19. Juli 2011 0
-
Audio Arctic S111: Würfelbox im Kurztest
von Mario Kramer am 7. Februar 2011 0
AVM
AVM
Folgende Produkte haben wir bisher getestet:
Be Quiet!
Be Quiet!
Folgende Produkte haben wir bisher getestet:
-
Kühlung be quiet! Shadow Rock 3: Aus dem Schatten des Midrange-Segment?
von Daniel Figiel am 15. Mai 2020 0
-
Kühlung be quiet! Dark Rock 4: Leise Schönheit im Test
von Katharina Sternbauer am 25. Oktober 2018 0
-
Gehäuse be quiet! Pure Base 600: Funktionales Premiumgehäuse zum kleinen Preis?
von Mario Kramer am 19. Mai 2017 1
-
Gehäuse be quiet! Dark Base Pro 900: Neues Flaggschiff auf großer Fahrt?
von Mario Kramer am 23. Oktober 2016 0
-
Kühlung Silent Wings 3: Die neue Lüftergeneration im Test
von Katharina Sternbauer am 16. August 2016 0
-
Netzteile be quiet! Dark Power Pro 11 550W: Nachfolger in großen Fußstapfen
von Moritz Plattner am 25. Juli 2016 0
-
Gehäuse be quiet! Silent Base 800: Im Test
von Christian Gäbler am 9. Februar 2015 0
-
Netzteile be quiet! Dark Power Pro 10 550W: 80 Plus Gold im Test
von Johannes Wehner am 12. Januar 2015 0
-
Netzteile be quiet! Pure Power L8-CM 530W: Im TRV-Test!
von Johannes Wehner am 4. Dezember 2014 0
-
Kühlung be quiet! Pure Rock: Im Test
von Christian Gäbler am 19. November 2014 0
-
Netzteile be quiet! Pure Power L8: 350W mit 80 Plus Bronze-Niveau
von Johannes Wehner am 21. August 2014 0
-
Netzteile be quiet! System Power 7 300W: Im Chromatest
von Johannes Wehner am 17. Mai 2013 0
-
Netzteile be quiet! Straight Power E9 400 Watt: Das leise Netzteil für den sparsamen Rechner
von Mario Kramer am 10. Juni 2012 0
-
Netzteile be quiet! Dark Power Pro P10 650W: Neuauflage der Legende im Test
von Mario Kramer am 1. Juni 2012 0
-
Netzteile be quiet! Pure Power L8 430 Watt: Kabelmanagement in gut & günstig?
von Mario Kramer am 31. Mai 2012 0
-
Netzteile be quiet! Pure Power L8 630W CM: Günstig, kraftvoll und leise?
von Mario Kramer am 3. März 2012 0
-
Netzteile be quiet! Straight Power E9 CM 580W: Ein schleichender Panther?
von Mario Kramer am 25. Februar 2012 0
-
Kühlung BeQuiet Dark Rock Pro C1: Fürst der Finsternis!
von Mario Kramer am 21. Februar 2011 0
Beyerdynamic
Beyerdynamic
Folgende Produkte haben wir bisher getestet:
-
Audio RoundUp: In-Ears zwischen 50 und 100 Euro: Hergehört
von Johannes Wehner am 24. November 2011 0
-
Audio RoundUp: In-Ears für unter 50 Euro: Hergehört
von Mario Kramer am 8. September 2011 0
Blacknoise
Blacknoise
Folgende Produkte haben wir bisher getestet:
BitFenix
BitFenix
Folgende Produkte haben wir bisher getestet:
-
Netzteile Seasonic Focus Plus Gold vs Bitfenix Formula Gold: Kampf der Budget-Giganten
von Moritz Plattner am 1. November 2018 0
-
Netzteile Bitfenix Whisper M 550: Flüsterleise an die Spitze?
von Moritz Plattner am 15. August 2017 0
-
Netzteile BitFenix Fury: 550W mit 80 Plus Gold Zertifizierung
von Johannes Wehner am 22. September 2014 0
-
Gehäuse BitFenix Colossus: Im Test
von Mario Kramer am 10. April 2011 0
Caseking
Caseking
Folgende Produkte haben wir bisher getestet:
-
Grafikkarten Caseking GeForce GTX 970 Whisper Silent Edition: Im Test
von Philipp Müller am 5. April 2015 0
Cellularline
Cellularline
Folgende Produkte haben wir bisher getestet:
-
Peripherie KFZ-Halterung von Cellularline im TRV-Test: "Pilot Force Universale"
von Mario Kramer am 18. Januar 2018 0
Cherry
Cherry
Folgende Produkte haben wir bisher getestet:
-
Peripherie LC-Power LC-KEY-MECH-1-RGB: Preisbewusste RGB-Mecha mit Cherry Tastern im TRV-Check!
von Daniel Figiel am 20. Januar 2019 0
-
Peripherie MasterKeys Pro M: Cooler Masters Hybrid-Tenkeyless im Test!
von Daniel Figiel am 31. Oktober 2016 0
-
Peripherie Cougar Attack X3: Der Puma greift an!
von Daniel Figiel am 7. September 2016 0
-
Peripherie Apex M500: SteelSeries Einstiegsmodell geht mit der Zeit
von Daniel Figiel am 21. August 2016 0
-
Peripherie MasterKeys Pro S: Cooler Masters Eier legende Wollmilchsau?
von Daniel Figiel am 6. April 2016 0
-
Peripherie Corsair Strafe: Spieler im Visier!
von Daniel Figiel am 16. Dezember 2015 0
-
Peripherie Cherry MX Board 6.0: Edeltastatur im Test
von Katharina Sternbauer am 17. Oktober 2015 0
-
Peripherie Cherry Evolution Stream XT: Günstig schreibt gut? Ein Kurztest.
von Mario Kramer am 21. Oktober 2010 0
Club 3D
Club 3D
Folgende Produkte haben wir bisher getestet:
-
Grafikkarten Club 3D Radeon R7 265 royalQueen: Im TRV-Test!
von Johannes Wehner am 23. November 2014 0
-
Grafikkarten Club 3D HD6970: Dual Fan im Test
von Mario Kramer am 28. Februar 2011 0
Cryorig
Cryorig
Folgende Produkte haben wir bisher getestet:
-
Kühlung Cryorig H7 Quad Lumi: RGB-Kühler im Test
von Katharina Sternbauer am 14. Mai 2018 0
-
Kühlung Cryorig C7: Im i3-Test
von Johannes Wehner am 21. Februar 2016 0
-
Kühlung Fünf Kühler der Mittelklasse: TRV-Check
von Katharina Sternbauer am 25. Februar 2015 0
-
Kühlung Cryorig R1 Universal: Doppelturmkühler im Test
von Johannes Wehner am 14. Oktober 2014 0
Cooler Master
Cooler Master
Folgende Produkte haben wir bisher getestet:
-
Peripherie Cooler Master SK650: Flache, bunte Schalter im edlen Gewand
von Katharina Sternbauer am 15. Dezember 2020 0
-
Kühlung Cooler Master Hyper 212 EVO V2: Revolution einer Legende?
von Daniel Figiel am 25. November 2020 0
-
Kühlung Cooler Master MasterLiquid ML240L V2 RGB: Im Kurzcheck!
von Daniel Figiel am 11. Juli 2020 0
-
Peripherie Cooler Master Masterkeys MK750 / MK730: Edles RGB-Tastaturduo im Test
von Katharina Sternbauer am 25. März 2020 0
-
Peripherie MasterMouse MM530: Cooler Masters Preis-Leistungs-Wunder im Test!
von Daniel Figiel am 1. April 2019 0
-
Peripherie Cooler Master CM310: Bunt, günstig, gut
von Katharina Sternbauer am 9. Februar 2019 0
-
Peripherie Cooler Master MP750: Kunterbuntes Mauspad im Test
von Katharina Sternbauer am 4. Januar 2019 0
-
Audio Cooler Master MH751: Gaming-Headset im Test
von Katharina Sternbauer am 19. Dezember 2018 0
-
Kühlung Cooler Master Hyper 212 RGB Black Edition im Test: Gutes kann noch besser werden.
von Daniel Figiel am 13. Dezember 2018 0
-
Kühlung Cooler Master MasterLiquid ML240R RGB: Bunte Wasserkühlung im Test
von Katharina Sternbauer am 30. August 2018 0
-
Kühlung MasterAir MA610P & MA620P: Cooler Masters Premium-Kühler im Doppeltest!
von Daniel Figiel am 1. August 2018 0
-
Kühlung Cooler Master MasterAir G100M: Im Test
von Johannes Wehner am 7. Juni 2018 0
-
Kühlung Cooler Master GeminII M5 LED: Im Test
von Johannes Wehner am 23. Mai 2018 0
-
Kühlung MasterLiquid ML240L RGB: Cooler Masters farbenfrohe Wasserkühlung im Test!
von Daniel Figiel am 23. April 2018 0
-
Peripherie Cooler Master Masterset MS120: Im Test
von Katharina Sternbauer am 11. Februar 2018 0
-
Gehäuse Cooler Master MasterBox Lite 5 RGB: Echtglas und RGB-Beleuchtung für das Preiseinstiegssegment!
von Daniel Figiel am 1. Januar 2018 0
-
Audio Cooler Master Masterpulse: Over-Ear-Headset im Test
von Erik Borschinsky am 20. Januar 2017 0
-
Peripherie MasterKeys Pro M: Cooler Masters Hybrid-Tenkeyless im Test!
von Daniel Figiel am 31. Oktober 2016 0
-
Kühlung Hyper 212X und Freezer I32: Cooler Master gegen Arctic Cooling im Vergleichstest
von Katharina Sternbauer am 1. August 2016 0
-
Peripherie Cooler Master Xornet 2: Im TRV-Check!
von Philipp Müller am 26. Juni 2016 0
-
Peripherie MasterKeys Pro S: Cooler Masters Eier legende Wollmilchsau?
von Daniel Figiel am 6. April 2016 0
-
Peripherie Cooler Master Key Switch Tester: Kurzbericht
von Katharina Sternbauer am 17. Februar 2016 0
-
Netzteile Cooler Master V550: Premiumgerät oder überteuerte Mittelklasse?
von Moritz Plattner am 23. November 2015 0
-
Peripherie CM Storm Quickfire XTi: Test eines mechanisches Leuchtwunders
von Katharina Sternbauer am 8. September 2015 0
-
Peripherie CM Storm NovaTouch TK: Im Test
von Katharina Sternbauer am 6. Juli 2015 0
-
Kühlung Silencio FP 120 PWM: Cool, Cooler, Cooler Master!
von Daniel Figiel am 22. Mai 2015 0
-
Kühlung Fünf Kühler der Mittelklasse: TRV-Check
von Katharina Sternbauer am 25. Februar 2015 0
-
Kühlung Cooler Master Nepton 120XL: Im Test
von Christian Gäbler am 27. Januar 2015 0
-
Peripherie Cooler Master Storm Quickfire MK Stealth: Im Test
von Erik Borschinsky am 14. Januar 2015 0
-
Peripherie Cooler Master CM Storm Trigger Z: Im Test
von Katharina Sternbauer am 10. Januar 2015 0
-
Netzteile Cooler Master B500 v2: Version 2 im TRV-Test
von Johannes Wehner am 22. November 2014 0
-
Kühlung Cooler Master V8: Kühlkoloss mit 1.14 Kg Kampfgewicht
von Johannes Wehner am 29. September 2014 0
-
Netzteile Cooler Master V750: 750 Watt mit 80 Plus Gold
von Johannes Wehner am 1. August 2014 0
-
Netzteile Cooler Master G450M: 450W mit 80 Plus Bronze-Zertifizierung
von Johannes Wehner am 29. Juli 2014 0
-
Kühlung Günstige CPU-Kühler Teil 2: Drei Turmkühler im TRV-Check
von Johannes Wehner am 26. Juli 2014 0
-
Kühlung Günstige CPU-Kühler Teil 1: Fünf Kühlzwerge im Test
von Johannes Wehner am 13. Juli 2014 0
-
Peripherie Cooler Master Storm Quick Fire Ultimate: Im Test
von Mario Kramer am 27. Dezember 2013 0
-
Netzteile Cooler Master Silent Pro Hybrid 1300W: Im Test
von Johannes Wehner am 8. Januar 2013 0
-
Audio CM-Storm Ceres 400: Gaming-Headset im Test
von Mario Kramer am 8. Dezember 2012 0
-
Peripherie Cooler Master Storm Quick Fire Pro: Mechanische Schnellfeuerwaffe?
von Mario Kramer am 7. September 2012 0
-
Netzteile Cooler Master Silent Pro M2 1000 Watt: Stark, preiswert, gut?
von Mario Kramer am 1. September 2012 0
-
Gehäuse Cooler Master Storm Stryker: Des Troopers neue Kleider
von Mario Kramer am 23. Juli 2012 0
-
Kühlung Cooler Master Hyper 412 Slim: im Kurztest
von Mario Kramer am 20. Juni 2012 0
-
Peripherie Cooler Master Storm Trigger: Mechanisch gehts besser?
von Mario Kramer am 29. Mai 2012 0
-
Gehäuse Cooler Master Cosmos II: Goliaths Erbe?
von Mario Kramer am 28. Februar 2012 0
-
Kühlung Cooler Master Hyper 412S: Silent-Wunder
von Mario Kramer am 6. Januar 2012 0
-
Kühlung Cooler Master Hyper 212 und TX3 Evo: Time for Change
von Mario Kramer am 7. November 2011 0
-
Netzteile Cooler Master USNA 95: Notebook-Netzteil mit 95W
von Mario Kramer am 13. September 2011 0
-
Kühlung Cooler Master Hyper 612S: Leiser Neubeginn?
von Mario Kramer am 10. September 2011 0
-
Gehäuse Cooler Master Casemod Bike: Hardwarekuck Spezial - FunReview
von Mario Kramer am 10. August 2011 0
-
Kühlung Cooler Master Hyper 212 Plus: Günstiger Gigant?
von Mario Kramer am 26. Juli 2011 0
-
Peripherie Cooler Master CM Storm Spawn: Die kleine Rote
von Mario Kramer am 5. Juni 2011 0
-
Gehäuse Cooler Master Storm Sniper (V2): Black Edition im Test
von Mario Kramer am 15. Oktober 2009 0
-
Gehäuse Cooler Master Lab Test Bench: Ein Short-Review
von Mario Kramer am 18. August 2009 0
-
Gehäuse CoolerMaster HAF 932: Im Test
von Mario Kramer am 26. Oktober 2008 0
Corsair
Corsair
Folgende Produkte haben wir bisher getestet:
-
Peripherie Corsair Strafe: Spieler im Visier!
von Daniel Figiel am 16. Dezember 2015 0
-
Netzteile Corsair GS600: Die Neuauflage im Check
von Mario Kramer am 25. Juli 2012 0
-
Audio Corsair SP2500: Der Kurztest mit viel Klang?
von Mario Kramer am 18. Oktober 2011 0
-
Kühlung Corsair H80: Auf großer Fahrt
von Mario Kramer am 10. Oktober 2011 0
-
Speichermedien Corsair Vengeance DDR3-1600: Im Test
von Mario Kramer am 7. April 2011 0
-
Gehäuse Corsair Graphite Series 600T: Im Test
von Mario Kramer am 20. Dezember 2010 0
-
Speichermedien Corsair Dominator DDR3 PC1600 C9: Ein echtes Undervolt-Wunder?
von Mario Kramer am 3. April 2010 0
-
Kühlung Corsair H50: Flüssigkeitskühlung in Miniatur
von Mario Kramer am 18. März 2010 0
Cougar
Cougar
Folgende Produkte haben wir bisher getestet:
-
Netzteile Cougar GX-S450: Die Rückkehr der Raubkatze!
von Moritz Plattner am 9. November 2017 0
-
Peripherie Cougar Vantar: Im Test
von Katharina Sternbauer am 9. Mai 2017 0
-
Peripherie Cougar Minos X3: High-End-Konzept trifft Low-End-Preis
von Daniel Figiel am 1. Januar 2017 0
-
Peripherie Cougar Attack X3: Der Puma greift an!
von Daniel Figiel am 7. September 2016 0
-
Netzteile Cougar LX500: Große Raubkatze um kleines Geld
von Moritz Plattner am 29. August 2016 0
-
Peripherie 300M und Speed-L: Cougars Preis-Leistung Tipp?
von Daniel Figiel am 25. August 2016 0
-
Peripherie Cougar 700K: Im Test
von Philipp Müller am 2. Februar 2016 0
-
Peripherie Cougar 600M: Im Test
von Philipp Müller am 30. November 2015 0
-
Netzteile Cougar PowerX 700 Watt (v2): Exklusivtest der Neuauflage
von Mario Kramer am 21. September 2012 0
-
Netzteile Cougar GX V2 G800: Große Katze setzt zum Sprung an
von Mario Kramer am 27. Juni 2012 0
-
Netzteile Fünf preiswerte Office-Netzteile: Gut und günstig?
von Johannes Wehner am 4. Mai 2012 0
Crucial
Crucial
Folgende Produkte haben wir bisher getestet:
Creative
Creative
Folgende Produkte haben wir bisher getestet:
-
Audio Creative Pebble v3: Runde Stereolautsprecher im Kompaktformat
von Katharina Sternbauer am 13. Oktober 2021 0
-
Audio Creative Outlier Air v2: Bluetooth In-Ears mit Touchbedienung
von Katharina Sternbauer am 4. Mai 2021 0
-
Audio Creative Sound BlasterX H7 Tournament: im TRV-Check
von Philipp Müller am 25. November 2018 0
-
Audio Creative Soundblaster Zx: Premium- Soundkarte unter der Lupe
von Erik Borschinsky am 15. Januar 2016 0
-
Audio Creative Sound Blaster Inferno: Das Gaming-Headset
von Mario Kramer am 3. März 2015 0
-
Audio Creative Sound Blaster Tactic 3D Alpha: Gaming-Headset im Test
von Mario Kramer am 20. Februar 2011 0
-
Audio Creative ZEN X-FI 2: In der Ruhe liegt die Kraft...
von Mario Kramer am 8. Januar 2011 0
-
Audio Creative Sound Blaster X-Fi Titanium Fatal1ty Champion: High-End-Soundkarte im Test!
von Mario Kramer am 2. September 2010 0
-
Audio Creative Soundblaster World of Warcraft Headset: Im Stil von WoW im Test!
von Mario Kramer am 28. März 2010 0
Devolo
Devolo
Folgende Produkte haben wir bisher getestet:
-
Netzwerk Devolo dLAN 650+: Im Test
von Mario Kramer am 6. Dezember 2013 0
D-Link
D-Link
Folgende Produkte haben wir bisher getestet:
Electronics Arts
Electronics Arts
Folgende Produkte haben wir bisher getestet:
Enermax
Enermax
Folgende Produkte haben wir bisher getestet:
-
Netzteile Enermax Revolution SFX 650W: Der Kraftzwerg im Test!
von Moritz Plattner am 25. April 2017 0
-
Netzteile Enermax Platimax D.F. 500W: Wieder wegweisend?
von Moritz Plattner am 29. November 2016 0
-
Kühlung Enermax ETS-T40F-RF: Neuauflage im Test
von Katharina Sternbauer am 16. November 2015 0
-
Netzteile Enermax MAXPRO 500W: Im Test
von Moritz Plattner am 28. September 2015 0
-
Netzteile Enermax NAXN 82+ ADV 550W: 80 PLUS Bronze Zertifikat im Test
von Johannes Wehner am 9. Dezember 2014 0
-
Netzteile Enermax Platimax 500W: 80 PLUS Platinum
von Johannes Wehner am 16. September 2014 0
-
Netzteile Enermax Triathlor bulk: 300W unter 40€ im Test!
von Johannes Wehner am 27. Juli 2014 0
-
Netzteile Enermax Revolution X't 430W: Im Test
von Johannes Wehner am 24. Mai 2014 0
-
Kühlung Enermax Liqtech 120X: Im Test
von Mario Kramer am 29. April 2014 0
-
Kühlung Vier Laptop-Kühler: Im Test
von Johannes Wehner am 22. März 2014 0
-
Netzteile Enermax Triathlor 450 Watt: Der neue Langstreckenläufer im Test
von Mario Kramer am 19. September 2012 0
-
Netzteile Enermax Revolution87+ 850W: Neuer Maßstab?
von Mario Kramer am 21. Juli 2012 0
-
Gehäuse Enermax Fulmo Premium: Solide Mittelklasse?
von Mario Kramer am 12. Mai 2012 0
-
Netzteile Enermax Platimax 600 Watt: Die Effizienzkrone?
von Mario Kramer am 6. April 2012 0
-
Kühlung Enermax ETS-T40: Bling-Blinkt!
von Mario Kramer am 24. September 2011 0
-
Gehäuse Enermax Hoplite: Gut gerüstet in den Kampf?
von Mario Kramer am 3. Juni 2011 0
Fractal Design
Fractal Design
Folgende Produkte haben wir bisher getestet:
-
Kühlung Fractal Design Prisma AL-14 PWM + Adjust R1: RGB-Lüfter samt Controller im Test!
von Mario Kramer am 25. August 2019 0
-
Kühlung Fractal Design Dynamic X2 GP-12: Im Test
von Katharina Sternbauer am 27. November 2016 0
-
Kühlung Fractal Design Kelvin S24: Im Test!
von Christian Gäbler am 20. November 2015 0
-
Gehäuse Fractal Design Define S: Im Test
von Mario Kramer am 27. Oktober 2015 0
-
Gehäuse Fractal Design Core 3500: Im Test
von Mario Kramer am 17. Juni 2015 0
-
Gehäuse Fractal Design Define R5: Im Check
von Christian Gäbler am 29. März 2015 0
-
Gehäuse Fractal Design Arc XL: Im Test
von Mario Kramer am 8. Januar 2014 0
-
Gehäuse Fractal Design Arc Midi R2: Im Test
von Mario Kramer am 16. September 2013 0
-
Gehäuse Fractal Design Define XL R2: Im Test
von Mario Kramer am 8. März 2013 0
-
Gehäuse Fractal Design Node 605: Gaming und HTPC?
von Johannes Wehner am 18. Januar 2013 0
-
Gehäuse Fractal Design Define R4 Black Pearl: Schallgedämmt im Test
von Johannes Wehner am 26. Dezember 2012 0
-
Netzteile Fractal Design Newton R3 600W: Platin, Semi-Passiv und sonst?
von Mario Kramer am 28. Oktober 2012 0
-
Gehäuse Fractal Design Arc Mini: klein und fein?
von Johannes Wehner am 31. Juli 2012 0
-
Gehäuse Fractal Design Arc: Schöner Schein im Review
von Mario Kramer am 16. August 2011 0
Galax
Galax
Folgende Produkte haben wir bisher getestet:
-
Grafikkarten Galax GTX 970 EXOC Black Edition: Im TRV-Check!
von Johannes Wehner am 3. November 2014 0
Gelid
Gelid
Folgende Produkte haben wir bisher getestet:
-
Kühlung Gelid Slim Silence AM1: Im AM1-Test
von Johannes Wehner am 12. März 2015 0
GIADA
GIADA
Folgende Produkte haben wir bisher getestet:
Google Deutschland
Folgende Produkte haben wir bisher getestet:
-
Peripherie Google's Chromecast 2: Streaming statt Fernsehen?
von Daniel Morawetz am 6. November 2015 0
Gigabyte
Gigabyte
Folgende Produkte haben wir bisher getestet:
-
Grafikkarten Gigabyte GeForce GTX 750 Ti OC: Im Test
von Johannes Wehner am 4. April 2014 0
-
Mainboards Asus P9X79-Pro und Gigabyte X79-UD5: Im TRV-Test
von Mario Kramer am 10. Februar 2012 0
-
Mainboards Gigabyte 990FXA-UD3: Highend zum Schnäppchenpreis?
von Mario Kramer am 22. November 2011 0
-
Mainboards ASUS Maximus IV Gene-Z und Gigabyte Z68MA-D2H-B3: Billig gegen teuer
von Mario Kramer am 15. November 2011 0
-
Prozessoren AMD A8-3850: Fusion done right?
von Mario Kramer am 10. November 2011 0
-
Mainboards Gigabyte Z68XP-UD4: Im Test
von Mario Kramer am 12. Oktober 2011 0
-
Peripherie Gigabyte Aivia M8600: Viva la Aivia?
von Mario Kramer am 25. Juni 2011 0
-
Mainboards Gigabyte GA-Z68X-UD4-B3: Auf P folgt Z
von Mario Kramer am 11. Mai 2011 0
-
Mainboards Gigabyte G1.Assassin: Attentat auf die Geldbörse
von Mario Kramer am 4. Mai 2011 0
-
Mainboards Gigabyte E350N-USB3: AMDs Kernfusion im Test
von Mario Kramer am 14. April 2011 0
-
Mainboards Intels Serie 67: Vier Mainboards im Vergleich
von Mario Kramer am 6. März 2011 0
-
Mainboards Gigabyte H55N-USB3: Klein aber oho!
von Mario Kramer am 24. Februar 2011 0
-
Mainboards Gigabyte GA-890GPA-UD3H: Im Test!
von Mario Kramer am 4. Mai 2010 0
-
Grafikkarten Gigabyte Radeon HD 5770 im Test: Günstig und leistungsstark?
von Mario Kramer am 31. März 2010 0
Gigaset
Gigaset
Folgende Produkte haben wir bisher getestet:
Harman
Harman
Folgende Produkte haben wir bisher getestet:
HUAWAI
HUAWAI
Folgende Produkte haben wir bisher getestet:
HIS
HIS
Folgende Produkte haben wir bisher getestet:
-
Grafikkarten HIS R7 360 GREEN iCooler OC: Im Test
von Katharina Sternbauer am 11. Mai 2016 0
-
Grafikkarten AMD vs. Nvidia, Teil 3: R7 250X vs. GT 740
von Johannes Wehner am 13. Oktober 2014 0
-
Grafikkarten Grafikkarten Roundup 2: Fünf Grafikkarten der Einsteigerklasse im Test
von Johannes Wehner am 19. April 2014 0
-
Grafikkarten Grafikkarten Roundup 1: Drei Grafikkarten im Test
von Johannes Wehner am 29. März 2014 0
Intel
Intel / Flutlicht Gmbh
Folgende Produkte haben wir bisher getestet:
-
Kühlung Arctic Freezer i13 X: Kompakter Budget-Kühler mit Abstrichen
von Katharina Sternbauer am 9. September 2020 0
-
Mainboards Mit dem Zahn der Zeit: Tech-Review rüstet auf
von Daniel Figiel am 24. Januar 2016 0
-
Kühlung Intel TS15A: Im i3-Test
von Johannes Wehner am 28. November 2015 0
-
Kühlung Günstige CPU-Kühler Teil 1: Fünf Kühlzwerge im Test
von Johannes Wehner am 13. Juli 2014 0
-
Speichermedien Vier SSDs: Von Crucial bis OCZ
von Mario Kramer am 14. Oktober 2012 0
-
Prozessoren Intel Core i7 3770K: Ivy-Bridge im TRV-Check
von Mario Kramer am 3. Juni 2012 0
-
Prozessoren Intel Core i7-3960X Extreme Edition: Sandy Bridge E - The real Bulldozer?
von Mario Kramer am 8. Februar 2012 0
-
Prozessoren Intel Core i7-990X: Im TRV-Check!
von Mario Kramer am 12. März 2011 0
-
Mainboards Intels Serie 67: Vier Mainboards im Vergleich
von Mario Kramer am 6. März 2011 0
-
Prozessoren Intel i5-2500K CPU mit Grafikeinheit: Sandy Bridge im Test
von Mario Kramer am 26. Februar 2011 0
Inter-Tech
Inter-Tech
Folgende Produkte haben wir bisher getestet:
-
Netzwerk PowerOn DMG-04: Nano-Stick für 2,4 und 5 GHz WLAN im Check!
von Mario Kramer am 18. November 2020 0
-
Peripherie Inter-Tech KC-3001: Preisbewusste Gaming-Peripherie im Test!
von Daniel Figiel am 18. November 2019 0
-
Kühlung Inter-Tech Argus SU-260: Gelungener Budget-Kühler im Test
von Katharina Sternbauer am 13. Oktober 2018 0
-
Kühlung Inter-Tech Argus Storm2: Günstig und gut?
von Daniel Figiel am 25. März 2018 0
-
Peripherie Inter-Tech Eterno PG-5545: Im Test
von Katharina Sternbauer am 27. Dezember 2017 0
-
Peripherie Inter-Tech Eterno KM-232W: Preiswerte Maus-Tastatur-Kombination im Test
von Katharina Sternbauer am 26. November 2017 0
-
Audio Inter-Tech M7: Bluetooth Lautsprecher im TRV-Check
von Philipp Müller am 21. November 2016 0
-
Netzteile Inter-Tech Coba Nitrox Nobility CN-700: Preis-/Leistung in Silber?
von Mario Kramer am 1. November 2012 0
Instenso
Instenso
Folgende Produkte haben wir bisher getestet:
In Win
In Win
Folgende Produkte haben wir bisher getestet:
Jonsbo
Jonsbo
Folgende Produkte haben wir bisher getestet:
-
Kühlung Jonsbo CR-701 RGB: Im Test
von Johannes Wehner am 4. Dezember 2018 0
-
Kühlung Jonsbo HP-625 (blue): Im Test
von Johannes Wehner am 22. Oktober 2017 0
Kingston
Kingston
Folgende Produkte haben wir bisher getestet:
-
Speichermedien Vier SSDs: Von Crucial bis OCZ
von Mario Kramer am 14. Oktober 2012 0
-
Speichermedien Kingston Data Traveler HyperX 3.0: Schneller als die Polizei erlaubt?
von Mario Kramer am 6. Februar 2012 0
KFA2
KFA2
Folgende Produkte haben wir bisher getestet:
-
Grafikkarten KFA2 GTX 970 Black EXOC Sniper: Im Test
von Katharina Sternbauer am 31. März 2016 0
-
Grafikkarten KFA2 GTX 950 Black OC Sniper: Im Test
von Katharina Sternbauer am 30. Dezember 2015 0
-
Grafikkarten AMD vs. Nvidia, Teil 2: Der Showdown in der 100 Euro-Klasse
von Johannes Wehner am 4. September 2014 0
-
Grafikkarten KFA² GeForce GT 740 OC Slim: Im Tech-Review-Check!
von Johannes Wehner am 2. Juli 2014 0
Kolink
Kolink
Folgende Produkte haben wir bisher getestet:
-
Netzteile Kolink Enclave 500W: Budget König des Underdogs
von Moritz Plattner am 8. November 2019 0
LC-Power
LC-Power
Folgende Produkte haben wir bisher getestet:
-
Kühlung LC-Power JetFlow 240: All-in-One-Wasserkühlung für leistungsstarke Kühlung?
von Mario Kramer am 17. März 2025 0
-
Monitore Gaming im Großformat: Der LC-Power Curved Monitor LC-M32-QHD-165-C-V2 im Praxistest!
von Mario Kramer am 29. September 2024 0
-
Kühlung LC-CC-240-LiCo-ARGB: LC-Powers preisgünstige Kompaktwasserkühlung kann jetzt auch bunt!
von Daniel Figiel am 14. April 2021 0
-
Speichermedien LC-M2-NVME-PRO-1TB: LC-Powers NVMe SSD aus der Phenom Pro-Serie im Test!
von Daniel Figiel am 31. Januar 2021 0
-
Speichermedien LC-Power LC-SSD-480GB: Wie Phoenix aus der Asche?
von Daniel Figiel am 22. September 2020 0
-
Monitore Gut Ding will Weile haben: Wie ich zum LC-Power LC-M34-UWQHD-100-C gekommen bin
von Daniel Figiel am 21. Mai 2020 7
-
Peripherie m810RGB und mPAD RGB: LC Powers Gaming-Peripherie auf dem Prüfstand!
von Daniel Figiel am 5. März 2019 0
-
Peripherie LC-Power LC-KEY-MECH-1-RGB: Preisbewusste RGB-Mecha mit Cherry Tastern im TRV-Check!
von Daniel Figiel am 20. Januar 2019 0
-
Peripherie LC Power LC-CFC-LED: Lüftersteuerung im Test
von Katharina Sternbauer am 1. September 2017 0
-
Peripherie LC-Power LC-KEY-MECH-1: Im TRV-Check!
von Philipp Müller am 22. Juli 2017 0
-
Kühlung LC-CC-240-LiCo: LC-Powers preisgünstige Kompaktwasserkühlung im Test!
von Daniel Figiel am 22. Juni 2017 0
-
Kühlung LC-Power Cosmo Cool 120 X3: Im TRV-Test
von Katharina Sternbauer am 18. September 2015 0
-
Netzteile LC-Power LC6560GP3 V2.3 80+ Silber: Im Test
von Moritz Plattner am 23. Juni 2015 0
-
Kühlung Günstige CPU-Kühler Teil 2: Drei Turmkühler im TRV-Check
von Johannes Wehner am 26. Juli 2014 0
-
Gehäuse LC-Power LC-25U3-Becrux: 2,5" Festplattengehäuse mit USB 3.0 Anschluss
von Johannes Wehner am 20. Juli 2014 0
-
Audio LC-Power LC-SP-1: Kleiner Smartphone-Lautsprecher im Kurztest
von Mario Kramer am 2. April 2014 0
-
Gehäuse LC-Power Gaming 975W Air Wing: Im Test
von Mario Kramer am 1. März 2014 0
-
Netzteile LC-Power LC9550: Goldie im Tech-Check
von Mario Kramer am 15. November 2012 0
-
Netzteile LC-Power Pro-Line X Type LC7500: 450 Watt für unter 45 Euro?
von Mario Kramer am 30. September 2012 0
-
Netzteile Fünf preiswerte Office-Netzteile: Gut und günstig?
von Johannes Wehner am 4. Mai 2012 0
Lepa
Lepa
Folgende Produkte haben wir bisher getestet:
-
Kühlung Vier Laptop-Kühler: Im Test
von Johannes Wehner am 22. März 2014 0
-
Netzteile LEPA G1600 1600W: für extreme Anforderungen
von Johannes Wehner am 9. Februar 2013 0
-
Netzteile Lepa B 700-MAS: Große Katzen liegen im Trend
von Mario Kramer am 27. Oktober 2012 0
Logitech
Logitech
Folgende Produkte haben wir bisher getestet:
-
Peripherie Logitech G Pro X Superlight: Komptaktes kabelloses Fliegengewicht mit toller Ergonomie
von Katharina Sternbauer am 30. Januar 2023 0
Loupedeck
Loupedeck
Folgende Produkte haben wir bisher getestet:
-
Peripherie Loupedeck Plus: Schaltzentrale für Lightroom & Co im Test
von Katharina Sternbauer am 19. November 2018 2
Lian Li
Lian Li
Folgende Produkte haben wir bisher getestet:
-
Gehäuse Lian Li PC-B16: das neue Aluminium-Gehäuse im Test!
von Mario Kramer am 16. Juli 2014 0
-
Gehäuse Lian Li PC-A79: Im Test
von Mario Kramer am 27. September 2013 0
-
Gehäuse Lian Li PC-V650: Im Test
von Mario Kramer am 28. September 2012 0
-
Gehäuse Lian Li PC-V600F: im Test
von Mario Kramer am 28. Oktober 2011 0
-
Gehäuse Lian Li EX-H33: Rackmount-Kit im Test
von Mario Kramer am 18. Februar 2009 0
Lumsing
Lumsing
Folgende Produkte haben wir bisher getestet:
-
Peripherie Lumsing 5-Port USB-Charger: Im Kurztest!
von Philipp Müller am 16. Februar 2017 0
-
Peripherie Lumsing Pilot 4GS: Power Bank im TRV-Check
von Philipp Müller am 12. Dezember 2016 0
-
Peripherie Lumsing Grand A1 Plus: Große Powerbank vom kleinen Hersteller
von Katharina Sternbauer am 3. Dezember 2015 0
Microlab
Microlab
Folgende Produkte haben wir bisher getestet:
Microsoft
Microsoft
Folgende Produkte haben wir bisher getestet:
MSI
MSI
Folgende Produkte haben wir bisher getestet:
-
Kühlung MSI Core Frozr S: Towerkühler aus der Mainboard und GPU-Schmiede
von Katharina Sternbauer am 29. November 2019 0
-
Peripherie Lumsing 5-Port USB-Charger: Im Kurztest!
von Philipp Müller am 16. Februar 2017 0
-
Peripherie Lumsing Pilot 4GS: Power Bank im TRV-Check
von Philipp Müller am 12. Dezember 2016 0
-
Peripherie Lumsing Grand A1 Plus: Große Powerbank vom kleinen Hersteller
von Katharina Sternbauer am 3. Dezember 2015 0
-
Grafikkarten AMD vs. Nvidia, Teil 1: Der Showdown in der 200 Euro-Klasse
von Johannes Wehner am 28. Juli 2014 0
-
Grafikkarten Grafikkarten Roundup 2: Fünf Grafikkarten der Einsteigerklasse im Test
von Johannes Wehner am 19. April 2014 0
-
Grafikkarten 5x Nvidia GeForce GTX 560 Ti: Im Test
von Mario Kramer am 14. März 2012 0
-
Netzwerk MSI MEGA ePower 1000HD im Test: Alles Netzwerk oder was?!
von Mario Kramer am 19. März 2011 0
-
Mainboards Intels Serie 67: Vier Mainboards im Vergleich
von Mario Kramer am 6. März 2011 0
-
Grafikkarten MSI und Sapphire HD6850 im Test: Teil Zwei der neuen Mittelklasse
von Mario Kramer am 29. November 2010 0
-
Mainboards MSI 890GXM-G65: Neues Mainboard mit 890GX-Chipsaatz im Testlauf!
von Mario Kramer am 21. Juni 2010 0
Nintendo
Nintendo
Folgende Produkte haben wir bisher getestet:
-
Mobile Nintendo 3DS: Im Test
von Mario Kramer am 28. Juni 2011 0
-
Mobile Nintendo DSi XL: Praktische Handheld-Konsole im TRV-Check
von Mario Kramer am 4. Oktober 2010 0
Noctua
Noctua
Folgende Produkte haben wir bisher getestet:
-
Kühlung Noctua NA FK1 redux: Zusätzliche Lüfter-Power für den NH-U12S
von Katharina Sternbauer am 17. August 2022 0
-
Kühlung Noctua NH-U12S redux: Kann Noctua auch Budget?
von Katharina Sternbauer am 18. Mai 2022 0
-
Kühlung Noctua NH-U12A Chromax.black: Die Eule legt den Dark-Mode an
von Katharina Sternbauer am 20. Dezember 2021 0
-
Kühlung Noctua NH-D15S & NH-U9S: chromax.black in Perfektion?
von Daniel Figiel am 27. Dezember 2020 0
-
Kühlung Noctua NH-D15S: Brachiale Kühlleistung trotz maximaler Kompatibilität?
von Daniel Figiel am 19. Februar 2020 0
-
Kühlung Noctua NH-U12A: 100 Euro Alleskönner-Kraftpaket im Test
von Katharina Sternbauer am 26. Juni 2019 0
-
Kühlung Noctua NT-H2, NT-H1, NA-SCW1: Wärmeleitpasten und Reinigungstücher im Check
von Katharina Sternbauer am 4. Mai 2019 0
-
Kühlung Noctua NH-U12S im Test: Kompakt und doch leistungsstark?
von Daniel Figiel am 10. November 2018 0
-
Kühlung Noctua NF-P12 redux: Klassiker neu aufgelegt
von Katharina Sternbauer am 22. September 2018 0
-
Kühlung Noctua NF-A12x25: Technische Wunderwerke im Test
von Katharina Sternbauer am 2. Juli 2018 0
-
Kühlung Noctua NH-L12S: Im Test
von Johannes Wehner am 30. November 2017 0
-
Kühlung Noctua NH-L9x65: Im Test (Nr. 2)
von Johannes Wehner am 26. September 2016 0
-
Kühlung Noctua NH-L9x65: Low-Profile von Noctua
von Katharina Sternbauer am 10. Juni 2015 0
-
Kühlung Noctua NH-D9L und NH-U9S: Im Vergleichstest
von Johannes Wehner am 20. Januar 2015 0
-
Kühlung Noctua NH-L12: Kleiner Kraftzwerg
von Mario Kramer am 8. April 2012 0
-
Kühlung Noctua NH-C14: Doppel-Whopper?
von Mario Kramer am 8. Oktober 2011 0
-
Kühlung Noctua NH-D14: Doppelte Vollendung?
von Mario Kramer am 7. Februar 2010 0
-
Kühlung Noctua NH-C12P SE14: Eine Sonderedition
von Mario Kramer am 1. Februar 2010 0
-
Kühlung Noctua NF-P14: Zuviel gewagt?
von Mario Kramer am 1. Januar 2010 0
-
Kühlung Noctua NH-U9B: Im Test
von Mario Kramer am 22. September 2009 0
-
Kühlung Noctua NH-U12P: Der Rolls-Royce unter den Luftkühlern
von Mario Kramer am 27. März 2009 0
Noiseblocker
Noiseblocker
Folgende Produkte haben wir bisher getestet:
-
Kühlung Noiseblocker S1 und S2: Das Mittel zwischen Leistung und Lautstärke?
von Mario Kramer am 18. September 2009 0
Nvidia
Nvidia
Folgende Produkte haben wir bisher getestet:
-
Grafikkarten KFA2 GTX 970 Black EXOC Sniper: Im Test
von Katharina Sternbauer am 31. März 2016 0
-
Grafikkarten KFA2 GTX 950 Black OC Sniper: Im Test
von Katharina Sternbauer am 30. Dezember 2015 0
-
Grafikkarten Gainward GTX 560 Ti Phantom: Operngeist?
von Mario Kramer am 15. März 2011 0
NZXT
NZXT
Folgende Produkte haben wir bisher getestet:
-
Kühlung NZXT Sentry LXE: Externe Lüftersteuerung im Test
von Mario Kramer am 30. Januar 2011 0
-
Gehäuse NZXT Panzerbox: Jetzt wird's breit
von Mario Kramer am 30. Mai 2009 0
-
Gehäuse NZXT HU-001WH: Im Test
von Mario Kramer am 24. Dezember 2008 0
OCZ
OCZ
Folgende Produkte haben wir bisher getestet:
-
Speichermedien Vier SSDs: Von Crucial bis OCZ
von Mario Kramer am 14. Oktober 2012 0
-
Netzteile OCZ ZX Series 850 Watt: Das vollmodulare Goldstück im Test
von Mario Kramer am 19. Juli 2012 0
Panasonic
Panasonic
Folgende Produkte haben wir bisher getestet:
PC-Cooling
PC-Cooling
Folgende Produkte haben wir bisher getestet:
Phanteks
Phanteks
Folgende Produkte haben wir bisher getestet:
-
Kühlung Phanteks PH-TC12LS RGB: Im Test
von Johannes Wehner am 17. Mai 2019 0
-
Kühlung Phanteks PH-TC12LS und PH-TC14S: Im Test
von Katharina Sternbauer am 20. Mai 2015 0
Philips
Philips
Folgende Produkte haben wir bisher getestet:
-
Audio RoundUp: In-Ears zwischen 50 und 100 Euro: Hergehört
von Johannes Wehner am 24. November 2011 0
-
Audio RoundUp: In-Ears für unter 50 Euro: Hergehört
von Mario Kramer am 8. September 2011 0
Phidelity
Phidelity
Folgende Produkte haben wir bisher getestet:
-
Audio Phidelity Bluetooth Kopfhörer 4.1: Premium In-Ears aus Edelholz!
von Mario Kramer am 15. Oktober 2017 0
-
Audio Phidelity Phi's Edelholz: Ein Ende das Kabelsalats in Hosentaschen?
von Erik Borschinsky am 29. Juni 2016 0
Plextor
Plextor
Folgende Produkte haben wir bisher getestet:
-
Speichermedien Plextor M6S: 256 GB auf Highspeed-Kurs?
von Mario Kramer am 18. September 2014 0
-
Speichermedien Plextor M3: 128GB-SSD im Kurztest
von Mario Kramer am 30. Oktober 2012 0
Raijintek
Raijintek
Folgende Produkte haben wir bisher getestet:
-
Kühlung Günstige CPU-Kühler Teil 2: Drei Turmkühler im TRV-Check
von Johannes Wehner am 26. Juli 2014 0
Reeven
Reeven
Folgende Produkte haben wir bisher getestet:
-
Kühlung Reeven Vanxie: Auf dem Prüfstand
von Johannes Wehner am 23. April 2017 0
-
Peripherie Reeven Polariz: Design-Lüftersteuerung im Test!
von Daniel Figiel am 17. April 2017 0
-
Kühlung Reeven Brontes: Im Prüfstand
von Johannes Wehner am 16. Juli 2016 0
ROCCAT
ROCCAT
Folgende Produkte haben wir bisher getestet:
-
Peripherie Roccat Hiro 3D: Mauspad im Test
von Mario Kramer am 12. Juli 2013 0
-
Peripherie Roccat Kone Pure: Die ultimative Gamingmaus?
von Mario Kramer am 31. Januar 2013 0
-
Audio Roccat Kulo: Im Zocker-Kurzcheck
von Mario Kramer am 20. Dezember 2011 0
-
Peripherie Roccat Alumic: Doppelseitiges Mauspad im Test
von Mario Kramer am 12. Juli 2011 0
-
Peripherie Roccat Taito Kingsize: Groß, größer, Kingsize!
von Mario Kramer am 25. Januar 2011 0
Rasurbo
Rasurbo
Folgende Produkte haben wir bisher getestet:
-
Netzteile Rasurbo Real & Power 550W: Preis-/Leistung in Modular
von Mario Kramer am 6. November 2012 0
-
Netzteile Fünf preiswerte Office-Netzteile: Gut und günstig?
von Johannes Wehner am 4. Mai 2012 0
-
Gehäuse Rasurbo Vort-X U3: Ein echter Wirbelsturm?
von Mario Kramer am 2. April 2012 0
Sandisk
Sandisk
Folgende Produkte haben wir bisher getestet:
-
Speichermedien SanDisk Ultra II 240GB: Low-budget SSD im Test
von Mario Kramer am 26. Oktober 2014 0
Samsung
Samsung
Folgende Produkte haben wir bisher getestet:
-
Speichermedien Samsung F3 HD502HJ 500 GB: Im TRV-Check
von Mario Kramer am 26. August 2010 0
Seek
Seek Thermal
Folgende Produkte haben wir bisher getestet:
-
Peripherie Seek Thermal Compact Pro: Vom Gimmick hin zum professionellem Werkzeug?
von Mario Kramer am 20. Dezember 2016 0
-
Peripherie Seek Thermal Compact XR: Im Test
von Mario Kramer am 26. März 2016 0
Scythe
Scythe
Folgende Produkte haben wir bisher getestet:
-
Kühlung Scythe Kodati Rev.B: Im i3-Test
von Johannes Wehner am 12. Dezember 2015 0
-
Kühlung Scythe Kodati Rev.B: Im AM1-Test
von Johannes Wehner am 15. Mai 2015 0
-
Kühlung Scythe Iori: Kompakter Kraftwürfel
von Katharina Sternbauer am 6. März 2015 0
-
Kühlung Fünf Kühler der Mittelklasse: TRV-Check
von Katharina Sternbauer am 25. Februar 2015 0
-
Kühlung Scythe Mugen 3: Günstiger Mittelstürmer
von Mario Kramer am 7. Juni 2011 0
-
Kühlung Scythe Susanoo: Weil groß geil ist?
von Mario Kramer am 23. Mai 2011 0
-
Kühlung Scythe Ninja 3: Auf leisen Sohlen
von Mario Kramer am 11. Februar 2011 0
Seasonic
Seasonic
Folgende Produkte haben wir bisher getestet:
-
Netzteile Seasonic SYNCRO CONNECT 750W: Netzteil neu definiert!
von Moritz Plattner am 31. Januar 2022 0
-
Netzteile Seasonic Focus SGX: Kleines Netzteil ganz groß
von Moritz Plattner am 12. August 2019 0
-
Netzteile Seasonic Focus Plus Gold vs Bitfenix Formula Gold: Kampf der Budget-Giganten
von Moritz Plattner am 1. November 2018 0
-
Netzteile Seasonic Platinum Fanless 400W: Passives 80 Plus Platinum
von Johannes Wehner am 8. November 2014 0
-
Netzteile Seasonic Platinum Series 1000W: Luxusnetzteil unter der Lupe
von Mario Kramer am 10. November 2012 0
-
Netzteile Seasonic G-Series G-360: Endlich Gold in der unter 400 Watt Klasse!
von Mario Kramer am 2. Oktober 2012 0
Sennheiser
Sennheiser
Folgende Produkte haben wir bisher getestet:
-
Audio Sennheiser PC 320 G4ME: Im Check
von Mario Kramer am 24. Dezember 2011 0
-
Audio RoundUp: In-Ears zwischen 50 und 100 Euro: Hergehört
von Johannes Wehner am 24. November 2011 0
-
Audio RoundUp: In-Ears für unter 50 Euro: Hergehört
von Mario Kramer am 8. September 2011 0
Sharkoon
Sharkoon
Folgende Produkte haben wir bisher getestet:
-
Peripherie PureWriter RGB im TRV-Check!: Sharkoons Vielschreiber Mecha spricht nicht nur Autoren an
von Daniel Figiel am 4. Februar 2020 0
SilverStone
SilverStone
Folgende Produkte haben wir bisher getestet:
-
Kühlung SilverStone Argon AR11: Im Test
von Johannes Wehner am 6. Juli 2018 0
-
Kühlung SilverStone Argon AR06: Im i3-Test
von Johannes Wehner am 4. Januar 2016 0
-
Gehäuse SilverStone Raven Z-02: Kleiner Rabe ganz groß
von Christian Gäbler am 3. Januar 2016 0
-
Kühlung SilverStone Nitrogon NT06-Pro: Im i3-Test
von Johannes Wehner am 7. Dezember 2015 0
-
Netzteile SilverStone Strider Essential Series Gold 500W: 80 Plus Gold im Test
von Johannes Wehner am 2. August 2014 0
Silentmaxx
Silentmaxx
Folgende Produkte haben wir bisher getestet:
-
Netzteile Silentmaxx ECO-Silent Pro 550W Start-Stop: Im Test
von Johannes Wehner am 4. Februar 2013 0
-
Netzteile Silentmaxx FANLESS II 500: Ist passiv wirklich lautlos?
von Mario Kramer am 13. September 2012 0
Steelseries
Steelseries
Folgende Produkte haben wir bisher getestet:
-
Peripherie Apex M500: SteelSeries Einstiegsmodell geht mit der Zeit
von Daniel Figiel am 21. August 2016 0
-
Peripherie SteelSeries Kana CSgo Style: Im Test
von Johannes Wehner am 25. Juli 2013 0
-
Audio SteelSeries Siberia v2: Im TRV Test!
von Mario Kramer am 24. Januar 2011 0
-
Audio SteelSeries 7H: Gaming-Headset im Test
von Mario Kramer am 18. November 2010 0
-
Audio SteelSeries - Siberia Neckband Headset: Im Test
von Mario Kramer am 7. Oktober 2009 0
SuperFlower
SuperFlower
Folgende Produkte haben wir bisher getestet:
TP-LINK
TP-LINK
Folgende Produkte haben wir bisher getestet:
-
Netzwerk TP-LINK Archer VR600v: Ein VoIP DSL-Router als Heimnetz-Allrounder?
von Mario Kramer am 21. Dezember 2017 0
-
Netzwerk TP-LINK AV2000: Gigabit-Powerline-Adapter KIT
von Mario Kramer am 3. August 2016 0
-
Netzwerk TP-LINK Archer C3200: Im Test
von Mario Kramer am 9. Juni 2016 0
-
Netzwerk TP-LINK Archer VR200v: Der neue Bogenschütze
von Daniel Morawetz am 16. Januar 2016 0
-
Netzwerk TP-LINK TL-PA8030P Kit: Bits und Bytes aus der Steckdose
von Daniel Morawetz am 14. Dezember 2015 0
-
Netzwerk TP-LINK M7350: Mit LTE zum schnellsten, mobilen Internet?
von Daniel Morawetz am 19. Oktober 2015 0
-
Netzwerk TP-LINK Archer C9: Im Test
von Daniel Morawetz am 3. Juli 2015 0
Thermalright
Thermalright
Folgende Produkte haben wir bisher getestet:
-
Kühlung Thermalright AXP-100H Muscle: Im Test
von Johannes Wehner am 4. Dezember 2016 0
-
Kühlung Thermalright Silver Arrow SB-E: The old way
von Mario Kramer am 6. Mai 2012 0
-
Kühlung Thermalright True Spirit 140: Back in billig
von Mario Kramer am 2. November 2011 0
-
Kühlung Thermalright HR-02 Macho: Flachgelegt!
von Mario Kramer am 14. September 2011 0
-
Kühlung Thermalright True Spirit 120: Re-Load
von Mario Kramer am 3. September 2011 0
Thermaltake
Thermaltake
Folgende Produkte haben wir bisher getestet:
-
Peripherie Tt eSPORTS Meka Pro: Thermaltakes neuer Mecha-Ableger im Test!
von Daniel Figiel am 27. März 2017 0
-
Peripherie Tt eSPORTS Challenger Prime Carbon Edition: Bewährte Hausmannskost im neuen Look
von Daniel Figiel am 22. Februar 2017 0
-
Netzteile Thermaltake London 550W: Im Test!
von Moritz Plattner am 6. März 2016 0
-
Gehäuse Thermaltake Core V31: Im Test
von Mario Kramer am 31. Januar 2016 0
Wavemaster
Wavemaster
Folgende Produkte haben wir bisher getestet:
-
Audio Wavemaster MOODY BT 2.1: ein günstiges Soundsystem
von Mario Kramer am 24. April 2016 0
XFX
XFX
Folgende Produkte haben wir bisher getestet:
-
Grafikkarten XFX Radeon R9 280X DD: Im Test
von Johannes Wehner am 30. April 2014 0
-
Grafikkarten Grafikkarten Roundup 2: Fünf Grafikkarten der Einsteigerklasse im Test
von Johannes Wehner am 19. April 2014 0
-
Netzteile XFX Core Edition PRO 550W: Ein heißer Preis-/Leistungstipp?
von Mario Kramer am 29. Juni 2012 0
Xilence
Xilence
Folgende Produkte haben wir bisher getestet:
-
Kühlung Xilence M704.ARGB: Mehr als nur bunt?
von Daniel Figiel am 23. Oktober 2020 0
-
Kühlung LiQuRizer LQ240.ARGB: Xilence kunterbunter Preisbrecher im Test!
von Daniel Figiel am 28. August 2020 0
-
Kühlung Xilence I404T: Im Test
von Johannes Wehner am 12. Januar 2019 3
-
Kühlung Xilence M403 und I402: Im Test
von Katharina Sternbauer am 4. August 2015 1
-
Netzteile Xilence Performance A Series 530W: Im TRV-Check!
von Johannes Wehner am 16. Juli 2014 0
-
Netzteile Xilence XQ Series - 850 Watt: Platin mal anders
von Mario Kramer am 5. Juni 2012 0
Zalman
Zalman
Folgende Produkte haben wir bisher getestet:
-
Kühlung Totgeglaubte leben länger: Zalman CNPS16X im Test!
von Daniel Figiel am 30. April 2020 0
-
Kühlung Zalman CNPS8900 Quiet: Im Test
von Johannes Wehner am 1. März 2017 0
-
Kühlung Günstige CPU-Kühler Teil 1: Fünf Kühlzwerge im Test
von Johannes Wehner am 13. Juli 2014 0
Zotac
Zotac
Folgende Produkte haben wir bisher getestet:
-
Grafikkarten Zotac GTX 980 AMP! Omega: Im TRV-Test!
von Johannes Wehner am 14. November 2014 0
-
Grafikkarten Grafikkarten Roundup 1: Drei Grafikkarten im Test
von Johannes Wehner am 29. März 2014 0
-
Grafikkarten 5x Nvidia GeForce GTX 560 Ti: Im Test
von Mario Kramer am 14. März 2012 0