Tech-Review.de

  • Donnerstag, 21. August 2025
Roborock feiert 11 Jahre

Roborock feiert 11 Jahre: Jubiläums-Preisnachlässe, neue Modelle und ein bisschen Show drumherum

Der chinesische Hersteller Roborock feiert sein 11-jähriges Jubiläum – und das nicht mit langweiligem Konfettiwurf, sondern mit einer ganzen Palette an großen Rabattaktionen, einem neuen Punktesystem zum Sparen für Mitglieder, einer lustigen Video-Challenge und frischen Modellen im Line-up. Klingt nach viel – ist es auch. Wir schauen uns an, was dahintersteckt und wo es sich tatsächlich lohnt zuzugreifen.

Preissturz mit Ansage

Werfen wir zuerst einen Blick auf die Rabatte, denn da geizt Roborock nicht. Am auffälligsten sind die Nachlässe bei den Qrevo-Modellen. Diese fallen mit bis zu 40 % am stärksten ins Gewicht und sorgen dafür, dass mehr Taler beim Kunden verbleiben können. Der Saros Z70, das aktuelle Flaggschiff mit einklappbarem OmniGrip-Arm, wird immerhin um satte 300 Euro günstiger angeboten und liegt damit nun bei 1.499 Euro. Für viele dürfte aber auch die Einsteigerklasse spannend sein: Die Q10-Bundles starten im Aktionszeitraum schon bei 219,99 Euro und sind damit jetzt für einen weitaus breiteren Nutzerkreis interessanter geworden, als es die Premium-Modelle sind. Auffällig ist auch, dass die ganz neuen Geräte H60 Ultra und H60 Hub Ultra direkt ab Marktstart am 25.08.2025 bereits reduziert sind – einen Schritt, den man von Herstellern sonst selten sieht, da neue Produkte üblicherweise ohne Nachlass eingeführt werden.

Witzige Community-Aktion

Doch Roborock will es nicht bei einfachen Preissenkungen belassen: Rund um die Jubiläumswoche laufen mehrere Aktionen, die die Community des Herstellers stärker in die Marke und dessen Produkte einbinden sollen.

Kreative DIY-Challenge mit der Community

Besonders spannend finden wir die sogenannte DIY-Challenge mit Roboterarm: Besitzer des neuen Saros Z70 Saug- und Wischroboters sind dazu aufgerufen im Zeitraum 15.08.–15.10.2025 kreative Videos zu drehen, die die vielfältigen Möglichkeiten des Roboterarms auf individuelle Art demonstrieren sollen – sei es beim Servieren, beim Aufräumen oder auch bei kuriosen Mini-Missionen. Am Ende entscheidet die Zahl der Likes im offiziellen Forum über die Platzierungen, und insgesamt winken 10.000 US-Dollar Preisgeld, das unter den Siegern aus Europa und den USA aufgeteilt wird. Damit macht Roborock deutlich, dass es nicht nur um die Geräte selbst geht, sondern auch um die Inszenierung in sozialen Medien. Je mehr Clips entstehen und geteilt werden, desto größer die Reichweite – und genau darauf zielt die Aktion ab.

Neues Punktesystem zum Sparen

Parallel zu den Rabatten hat Roborock seit dem 15.08.2025 ein überarbeitetes Punktesystem eingeführt, das treue Käufer besonders belohnen soll.

Mitgliederbonus beim Punktesystem

Im Aktionszeitraum greift der Mitgliederbonus, bei dem vom 25. bis 31. August gleich dreifache Punkte für jeden Einkauf gutgeschrieben werden. Diese Punkte lassen sich später im Shop gegen Zubehör wie Filter, Bürsten oder Wischtücher, aber auch gegen direkte Preisnachlässe einlösen.
Der Ansatz ist nicht neu – Bonusprogramme kennt man von vielen Händlern –, aber bei einem Produktsegment, in dem regelmäßig Verbrauchsmaterialien anfallen, kann es sich schnell lohnen. Wer ohnehin häufiger direkt bei Roborock bestellt, reduziert damit auf Dauer die Folgekosten und spart so über den Lebenszyklus seines Geräts hinweg bares Geld.

Der frühe Vogel fängt den Rabatt!

Und schließlich gibt es noch eine Aktion für Schnellbesteller: Die ersten 1.000 Bestellungen ab einem Warenwert von 600 Euro sichern sich zusätzliche Amazon-Gutscheine. Die Höhe ist gestaffelt – die beiden schnellsten Käufer erhalten 200 Euro, die Plätze 3 bis 10 immerhin 150 Euro, und auch weiter hinten gibt es noch kleinere Gutscheine zwischen 25 und 100 Euro. Für alle, die ohnehin einen Roborock im Auge haben, ist das ein zusätzlicher Anreiz, früh zuzuschlagen.

  • Platz 1–2: 200 €
  • Platz 3–10: 150 €
  • Platz 11–100: 100 €
  • Platz 101–300: 50 €
  • Platz 301–1.000: 25 €

Rabatte satt: Diese Modelle gibt’s jetzt günstiger

Damit ihr einen besseren Überblick bekommt, hier die offizielle Übersicht der Modelle und Aktionspreise. Die Links führen jeweils direkt zu den jeweiligen Produktseiten:

Modell UVP Angebot Rabatt
Saros Z70 1.799,00 € 1.499,00 € 17 %
Saros 10R 1.499,99 € 1.199,00 € 17 %
Saros 10 1.449,00 € 999,00 € 33 %
F25 ACE Combo 749,00 € 585,00 € 22 %
F25 ACE 549,00 € 429,00 € 22 %
Qrevo Curv 1.499,00 € 899,00 € 40 %
Qrevo Edge 1.499,99 € 899,00 € 40 %
Qrevo Edge S5A 999,00 € 699,00 € 30 %
Qrevo Slim 1.299,00 € 799,00 € 38 %
Qrevo S5V 769,99 € 599,99 € 22 %
H60 Hub Ultra* 549,00 € 399,99 € 27 %
H60 Ultra* 349,00 € 289,99 € 17 %
QV 35A 599,99 € 399,99 € 33 %
Q10 S5+ Set 439,99 € 329,99 € 25 %
Q10 S5 Set 299,99 € 219,99 € 27 %

* Neuheit, ab dem 25.08.2025 erhältlich

Wer schon länger mit dem Gedanken der Anschaffung eines Staubsaugerroboters gespielt hat, findet in der Jubiläumswoche gute Chancen – besonders bei den stark reduzierten Qrevo-Modellen. Die Saros-Serie bleibt hingegen trotz Rabatt im Premiumsegment, während die kleinen Bundles klar für Einsteiger gedacht sind. Die Amazon-Gutscheinaktion ist ein nettes Extra, aber eher ein Anreiz für Schnellkäufer.

Unterm Strich kombiniert Roborock echte Preisnachlässe mit einer Community-Aktion und bringt neue Modelle direkt rabattiert auf den Markt – ein ungewöhnlicher, aber cleverer Schritt, der nicht nur Geld spart, sondern auch die Bindung zur eigenen Nutzerbasis stärkt.

Weiterführende Links

VG Wort

Diese Seite verwendet Cookies zur Darstellung und für Funktionen aller angebotenen Inhalte. Nutzt du diese Website ohne Einstellungen zu setzen weiter, erklärst du dich mit den gesetzten Einstellungen einverstanden. Ausführliche Informationen und Hinweise sind unter Datenschutz beziehungsweise im Impressum nachlesbar.

Datenschutzeinstellungen

Einige Cookies sind essenziell und können nicht deaktiviert werden. Ohne diese würde die Webseite zu keinem Zeitpunkt funktionieren. Andere hingegen helfen zwar zur Optimierung, können allerdings nachstehend per Klick aktiviert oder deaktiviert werden.

Notwendig
Statistiken

Sie können die Erfassung und Analyse von Daten auf dieser Website durch Matomo verhindern, indem Sie Ihrem Computer keine eindeutige Webanalyse-Cookie-Identifikationsnummer zuweisen. Wenn Sie der Datenerhebung widersprechen möchten, klicken Sie bitte unten, um den Matomo-Deaktivierungs-Cookie in Ihrem Browser zu setzen.

Details

Cookies sind kleine Textdateien, die von Webseiten verwendet werden, um die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten. Laut Gesetz können Cookies auf deinem Gerät gespeichert werden, wenn diese für den Betrieb dieser Seite unbedingt notwendig sind. Für alle anderen Cookie-Typen kann deine Erlaubnis gegeben oder entzogen werden.

Notwendige Cookies

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ
PHPSESSID Tech-Review Dieses Cookie ermöglicht es, die Onlineaktivitäten einer einzelnen Browser-Sitzung bzw. einen Nutzer eindeutig zuordnen. Sitzungsende HTTP
cookieApprovement Tech-Review Speichert, ob der Nutzer den Konfigurationsprozess der Cookies bereits abgeschlossen hat oder nicht. 30 Tage HTML

Optionale Cookies

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ
mtm_consent Tech-Review Dieses Cookie wird angelegt, wenn der Erhebung von Statistiken zugestimmt wurde. circa 6 Monate HTML
mtm_consent_removed Tech-Review Dieses Cookie wird angelegt, nachdem die Zustimmung widerrufen wurde. Sitzungsende HTML
_pk_id Tech-Review Dieses Cookie dient zum Speichern einiger Details zum Benutzer, z. B. der eindeutigen pseudonymisierten Besucher-ID. 13 Monate HTML
_pk_ref Tech-Review Attributionsinformationen werden gespeichert, die der Referrer ursprünglich zum Besuch der Website verwendet hat. 6 Monate HTML
_pk_ses, _pk_cvar, _pk_hsr Tech-Review Dieses Cookies speichert Daten für den Besuch vorübergehend. 30 Minuten HTML
_pk_testcookie Tech-Review Dieses Cookie wird einmalig verwendet, um zu überprüfen, ob der Browser des Besuchers Cookies unterstützt. Danach wird dieses sofort gelöscht. 1 Minute HTML