Autor |
|
|
Passender RAM für Acer Notebook |
|
|
11 Beiträge - Grünschnabel

|
|
|
So, bin mit der Performance meines Notebooks noch nicht ganz zufrieden.
Deshalb habe ich an ein RAM Upgrade gedacht. Ich habe einen Acer Aspire E1-571G-33114G50Mnks mit 4 GB RAM. Ein weiterer Slot wäre auch frei, nur welches ist der passende RAM. Der bereits verbaute RAM Block gibt keine Infos zur Spezifikation. Ich habe mal rumgesucht, hier http://www.speichermarkt.de/arbeitsspeicher/ kann man nach dem genauen Modellname suchen, aber es gibt nur RAM für Acer Aspire E1-571-33114G50 und Acer Aspire E-571G-32328G50MNKS und nicht genau für mein Modell. Kann ich diesen auch benutzen oder welcher ist nun der richtige RAM für mich?
|
Beitrag vom 28.10.2013 - 11:54 Beitrags-Nr: 44742 |
|
|
Re: Passender RAM für Acer Notebook |
|
|
Administrator
5173 Beiträge - Der, der zu seiner Frau sagt: "kennen wir uns?"

|
|
|
Hi Kuron,
Bitte nutze dafür das einfache Analyseprogramm Everest Home.
http://www.chip.de/downloads/Everest-Home-Edition_13012871.html
Dort kannst Du dir den genauen Typ anzeigen lassen. Laut ersten Google-Recherchen gibt es hier in der Tat widersprüchliche Angaben, deswegen bitte das Tool nutzen, es zeigt dir dann direkt an welcher Speicher verbaut ist oder was für einen Speicher Du nutzen kannst.
gruß,
Mario
|
Beitrag vom 28.10.2013 - 18:47 Beitrags-Nr: 44743 |
|
|
Re: Passender RAM für Acer Notebook |
|
|
11 Beiträge - Grünschnabel

|
|
|
eigentlich bin ich ja kein Fan noch mehr Software auf meinem Notebook zu installieren, ich will ja schließlich mehr Performance, aber um das mit dem Ram rauszufinden führt wohl kein Weg daran vorbei. Danke für den Tipp auf jedenfall, ich werde mir das Program mal besorgen, vielleicht finde ich auf diesen Weg die Infos zum Arbeitsspeicher.
|
Beitrag vom 29.10.2013 - 08:23 Beitrags-Nr: 44744 |
|
|
Re: Passender RAM für Acer Notebook |
|
|
292 Beiträge - Forentipper

|
|
|
Acer baut in den Notebook 4096 MB, DDR3 PC3-10600 ein. Sprich ganz stink normaler Sdram. Auslesbar ist das ganz fix mit CPUz. Everest etc benötigt man dazu nicht.
Das ein Tauschen des Rams wirklich etwas bringt wag ich zu bezweifeln. Den 4 GB reichen normal voll zu. Es sei denn du renderst mit der Kiste...
Wenn du Wirklich mehr Performance haben willst, Setze eine SSD ein und installiere darauf alles neu. Das ist das einfachste und Sinnvollste was du machen kannst.
|
Beitrag vom 29.10.2013 - 18:42 Beitrags-Nr: 44745 |
|
|
Re: Passender RAM für Acer Notebook |
|
|
Administrator
5173 Beiträge - Der, der zu seiner Frau sagt: "kennen wir uns?"

|
|
|
Ich habe ganz bewusst auf Everest gesetzt, da hier offensichtlich häufiger mal Daten gebraucht werden, die eben über CPU-Z-Features hinaus gehen. Der Tipp mit der SSD ist zwar gut, aber wenn es zum Beispiel schnelleren RAM gibt (kann ich jetzt so nicht beurteilen), dann bringt dies performancemäßig natürlich auch was. Von der reinen Speichergröße her, darf hier nicht viel an Leistungszuwachs zu erwarten sein. Bei der SSD sieht dies aber ganz anders aus, der Umstieg ist jedoch teurer, denn anders als beim stationären PC lässt sich keine weitere Festplatte als Datengrab verbauen, sodass die SSD ausreichend groß sein muss um auch Platz für die ganzen Daten zu haben. Und dies wäre eben teuer. Außer man setzt auf eine externe HDD, was aber nicht wirklich praktisch ist unterwegs.
Der Post wurde 3 mal editiert, zuletzt von Mario Kramer am 29.10.2013 - 18:48.
|
Beitrag vom 29.10.2013 - 18:47 Beitrags-Nr: 44746 |
|
|
Re: Passender RAM für Acer Notebook |
|
|
11 Beiträge - Grünschnabel

|
|
|
So, nun weiss ich es genau: es ist ein Elpida DDR3 PC3-12800 (800Mhz) 4096MByte Riegel vebaut. Das sollte die Suche nach peassenden Ram einfacher gestalten.
Zu mehr Ram tendiere ich, da ich recht viele Anwendungen paralell betreibe und die Arbeitsspeicherauslastung immer gut über 80% liegt. Mit der SSD Festplatte, das werde ich mir mal überlegen, ob sich das eventuell auch lohnt, vielleicht dann zu Weihnachten Vielen Dank für eure Tipps.
|
Beitrag vom 30.10.2013 - 10:47 Beitrags-Nr: 44748 |
|