Scythe Kodati Rev. B im AM1-Test
11.05.2015 von Johannes Wehner
Inhalts-Navigation:
Fazit
Die Kombination aus geringer Bauhöhe, kaum hörbarer bis lautloser Laufruhe (wenn konfiguriert) und für AM1-Sockel bisher unschlagbarer Kühlleistung lassen ihn zur idealen Alternative für Silence-Fans und flache Gehäuse werden. Auch Übertakter, die an der Volt-Schraube drehen, um noch mehr Leistung aus der CPU zu kitzeln, sind mit diesem Kühler gut bedient. Preislich liegt er deutlich über dem der anderen AM1-Kühler, allerdings ist seine Konstruktion sowie die Herstellung aufwändiger und das Material teurer. Zudem ist eine umfangreiche Palette an Zubehör enthalten, die auch andere Sockel unterstützt, wodurch der Preis berechtigt ist. Der Scythe Kodati Rev. B zeigt sich deshalb nicht nur als Sockel-Allrounder, sondern setzt auch neue Maßstäbe im Kühlbereich des Sockel AM1. Nahezu lautlos bekommt man ihn zwar leider erst mit langsameren Drehzahlen, seine Kühlleistung beeinträchtigt dies aber kaum. Die unverbindliche Preisempfehlung wurde am 16.03.2015 mit 23,95 € angegeben. In Onlineshops ist er derzeit ab ca. 20,90 € zu finden.
Derzeit beste Kühlleistung für AM1
Geringer Montageaufwand
Zubehör für viele Sockel-Varianten (Intel / AMD)
Niedrige Bauhöhe
Sehr leise bis lautlos ...
... allerdings erst bei langsameren Drehzahlen
Je nach Mainboard und Montagerichtung kann es eng für den naheliegensten Ram-Slot werden, oder ihn sogar blockieren